Archaeokontor für Kulturerbe und Baukultur
Kulturgeschichte und ihre Spuren sind meine Welt. Mit meinem Unternehmen Archaeokontor biete ich Dienstleistungen rund um Archäologie, Baukultur, Kulturerbe-Management und Kulturgeschichte.
Unser kulturelles Erbe, archäologische Stätten und Funde, historische Bauten und Landschaften sind Teil unserer Lebenswelt. Der verantwortungsvolle Umgang mit Kulturerbe und seine Inwertsetzung tragen zu einer höheren Lebensqualität bei.
Neue Anspruchshaltungen sowie das ganzheitliche Raumverständnis der hohen Baukultur werden in den kommenden Jahren unseren Umgang mit Kulturerbe verändern. Als Archäologin verbinde ich in meiner Tätigkeit und meinem Denken Raum, Zeit und menschliche Lebenswelten. Als Kulturhistorikerin erkenne ich historische Zusammenhänge und vermag Brücken zu den Fragen und Aufgaben der Gegenwart zu schlagen.
Gesellschaftliches Engagement ist mir wichtig. Dafür setze ich mich als Inhaberin von Archaeokontor und als Privatperson mit verschiedenen ehrenamtlichen Mitgliedschaften und in Vorstandsämtern ein.

Kulturerbe-Management und Baukultur
Archäologische Stätten, historische Baudenkmäler und Landschaften sind besondere Orte mit aussergewöhnlichem Potenzial. Ich unterstütze Ihre Planungen mit meinem fachspezifischen Wissen und Knowhow. Damit Ihr Projekt nicht nur gelingt, sondern besser und nachhaltiger wird.
Archäologie & Kulturgeschichte
Sie planen Feldarbeiten, möchten ein Forschungsvorhaben oder ein Vermittlungsprojekt umsetzen? Ich biete Expertise bei Prospektion, Ausgrabungen, Bauuntersuchungen, Auswertungs- und Publikationsprojekten sowie bei der Konzeption der Inwertsetzung archäologischer und kulturhistorischer Themen und Objekte.
Öffentlichkeitsarbeit & Vermittlung
Sie planen Vermittlungs- und Kommunikationsprojekte zu archäologischen und kulturgeschichtlichen Themen? Oder möchten Sie Ihr Projekt mit einer kulturgeschichtlichen Perspektive bereichern? Ich unterstütze Sie gerne bei Konzeption, Gestaltung und Umsetzung.
Vorträge & Präsentationen
Menschen für kulturhistorische Themen zu begeistern, ist meine Passion. Mit meinem Wissen öffne ich Türen und baue Brücken zwischen Wissenschaft, Kulturgeschichte und Gegenwart.
Tourismus &
Marketing
70% der Menschen in der Schweiz besuchen einmal im Jahr eine historische Stätte oder ein Museum! Kulturerbe ist auch Ihr touristischer USP – oder könnte es noch werden? Als Brückenbauerin und Übersetzerin zwischen Wissenschaft und Wirtschaft unterstütze ich Sie bei der Entwicklung entsprechender Konzepte und Produkte.
Wissensschwerpunkt: Thermalbäder
In Thermalbädern und an Heilquellen trifft das Erbe der Vergangenheit auf unsere heutigen Empfindungen und Werte. Geschichte und Tradition sind hier das beste Qualitätslabel! Mit meinem Wissen und meinem Netzwerk trage ich dazu bei, dass auch bei Ihren Projekten und in ihrem Betrieb die Verbindung von Tradition und modernen Ansprüchen gelingt.
Aktuelle Projektgeschichte

Bäder Baden: Touristische Vermittlungsprojekte
Weiterlesen … Bäder Baden: Touristische Vermittlungsprojekte
Hot & New Links
31. Januar 2023: Auf Zeitreise mit einer Archäologin und einem Futuristen
Im Generationentalk von UND Das Generationentamdem durfte ich mit dem Futurologen Joël Luc Cachelin über Zeit und menschliche Perspektiven diskutieren. Moderation Luc Marolf.
27. Dezember 2022: LIVE in SRF1 "Schweiz aktuell" zu den Badener Bädern
Die Sendung "Schweiz aktuell" von SRF1 portraitiert zwischen Weihnachten und Neujahr schweizer Städte, die im Schatten ihrer grösseren Nachbarn stehen. Am 27. Dezember 2022 besuchte das Fernsehen Baden.
Raum, Planung und die Dimension Zeit – eine archäologische Perspektive
Im neusten Blobeiztrag "Im Fokus" von Espace Suisse konnten Thomas Reitmaier und ich darstellen, wie verzahnt Raumpanung und archäologische Bodendenkmalpflege sind – und weshalb es nur gemeinsam geht.
Archäologische Stätten, Baudenkmäler, Kulturlandschaften und gelebte Traditionen sind elementare Teile unserer Umwelt und unseres Lebens. Sie sind Teil unserer kollektiven Erinnerung und Potenzial für unsere Zukunft.
Neugierig geworden?
Das freut mich! Denn Neugierde ist auch mein Motor, um immer wieder Neues zu wagen. Machen Sie den ersten Schritt. Holen Sie sich jetzt mein Wissen und Knowhow für Ihr Projekt.